Eine schöne Haut, eine gut arbeitende Schilddrüse und ein ausbalanciertes und hochfunktionales Gehirn und Nervensystem hängen fundamental ab vom Hauptsitz unseres Immunsystems, der Ort, an dem entschieden wird, welche Nährstoffe ankommen, ob die Gifte raus oder reinkommen…
Mit über 40.000 Teilnehmern in der Vergangenheit ein Riesenerfolg! Ich kann es kaum glauben… Fast ein Dreivierteljahr an Arbeit, Recherche und viieel Herzblut stecken hier dahinter.
Was für eine Reise. Mein bisher größtes Projekt. Ich bin unfassbar stolz und dankbar, mit dem Team vom Autoimmunportal / der Gesundheitsakademie Medumio zusammen zu arbeiten und euch ein Werk zu präsentieren, das euch all das Wissen an die Hand geben wird, das es braucht, um gesund zu werden.
Herzlichen Dank an Heilpraktikerin und Apothekerin Ferah Sivga für diesen Gastbeitrag für uns!Viel Spaß und gute Erkenntnisse beim Lesen wünscht Doro.
Unser Körper ist ein Naturwunder, bei dem auch ganz kleine Teilchen eine wichtige Rolle spielen. Zu ihnen gehört Histamin. Im Körper hat dieser Botenstoff gleich mehrere Funktionen, zum Beispiel ist er beteiligt, wenn Fremdstoffe abgewehrt werden sollen.
Histamin steckt aber auch in vielen Nahrungsmitteln. Normalerweise wird das „fremde“ Histamin in unserem Körper abgebaut. Doch bei bis zu drei Prozent der Deutschen funktioniert das nicht – Mediziner sprechen dann von einer Histaminintoleranz. Diese Stoffwechselstörung führt dazu, dass im Blut der Histaminspiegel ansteigt und der Körper mit typischen Allergie-Symptomen reagiert.
Ich habe die Freude, einen neuen Gastbeitrag zu präsentieren! Meine Freundin und geschätzte Kollegin Sandra lässt uns an ihrem Weg des Gesundwerdens teilhaben. Natürlich sieht die Reise, sehen die Gründe, die Details, bei jedem anders aus, aber wenn du ebenso von einer Hauterkrankung betroffen bist, wirst du sicher Inspiration für dich herausziehen können. Bei Rosazea sind ebenfalls Mastzellen und Histamin involviert.
Antihistaminika wie Ceterizin, aber auch viele andere Medikamente, die z.B. bei Problemen mit den Atemwegen, der Verdauung, bei Schmerzen und bei Problemen mit der Stimmung oder dem Schlaf eingesetzt werden, gehören zu den anticholinergen Arzneistoffen. Das heißt, dass sie die Aktivität von Acetylcholin blockieren, eines natürlichen und eines unserer wichtigsten Neurotransmitter in unserem Nervensystem. Read more
Jenny und ich haben ziemlich genau ein Jahr lang zusammen gearbeitet, anfangs im ein- bis zwei Wochentakt, als sie dann stabiler und selbstständiger wurde, vergrößerten wir die Abstände auf einmal im Monat oder nur noch bei akutem Bedarf. Als mich Jenny anschrieb, war sie sehr am Boden, und im Verlauf unserer Gespräche stellte sich heraus, dass sie sehr belastende Zeiten hinter sich hatte, in denen sie alles gegeben, aber sich dabei über ihre Grenzen verausgabt hatte. Trotz allem (siehe Bilder, genauso sah es in ihrem Innersten aus) hörte ich schon bei unserem ersten Telefonat bei ihr den Glauben an etwas Besseres und einen starken inneren Willen heraus.Read more
… austicken in gewissen Lebenssituationen, und für Entzündungen in der Haut, den Atemwegen, dem Darm, im Gehirn und an weiteren Ecken sorgen. Ich bin mittlerweile viel verständnisvoller mit meinen kleinen Körper-Wächtern geworden. In diesem Artikel möchte ich dir anhand meiner letzten Berlinreise als Beispiel erklären, warum ich so empfinde. Read more