Nahrungsergänzungsmittel – In welcher Reihenfolge, Kombination und zu welcher Tageszeit?

Nahrungsergänzungsmittel – In welcher Reihenfolge, Kombination und zu welcher Tageszeit?

In diesem Beitrag werde ich sammeln, was ich an Erfahrungen habe zu der bestmöglichen Reihenfolge und Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln (NEMs) nach bestmöglichem Wissen und Erfahrung, auch mit meinen Klienten.

Grundsätzlich empfehle ich sensiblen Leuten, NEMs nicht auf nüchternen Magen einzunehmen. Ich persönlich nehme außerdem so gut wie alle meine NEMs in der ersten Tageshälfte. Bei Ausnahmen habe ich es hier konkret aufgelistet (ich werde natürlich nicht sämtliche existierende NEMs aufzählen, sondern nur die Sachen, bei denen etwas Wichtiges zu beachten ist).

Read more

Kollagenhydrolysat als Zusatzproteinquelle in glutenfreien antihistamin-Rezepten anwenden

Kollagenhydrolysat als Zusatzproteinquelle in glutenfreien antihistamin-Rezepten anwenden

KOLLAGENPULVER HIER KAUFEN: Ich empfehle euch die Produkte von Viktilabs, die mit dem Autoimmunportal (“Medumio”, mit denen ich auch meinen Darmkongress gemacht habe) zusammenarbeiten.

Viele Antihistamin-und antientzündliche, Haut-Darm-Hirn-aufbauende REZEPTE findest du auf meinem Blog.

Noch ein paar Worte zu der Frage, die immer wieder aufkommt, ob Kollagenhydrolysat eingenommen werden kann bei Histaminintoleranz:
Read more

Interview mit Daniel Gareis: Der Zunderschwamm, Heilpilz für Haut & Darm

Interview mit Daniel Gareis: Der Zunderschwamm, Heilpilz für Haut & Darm
Erfahre in diesem Interview:
  • Was ist der Zunderschwamm?
  • Welche Innovationen aus dem Bereich der Naturkosmetik gibt es bei Neurodermitis, Schuppenflechte und Co.?
  • Wie kann man altes traditionelles Heilwissen mit neuester Forschung und interdisziplinärer Arbeit verknüpfen?
  • Warum spielt die Ökologie so eine große Rolle im Feld der Gesundheit?
  • Was sind wichtige Komponenten bei der Therapie von Haut & Darm?
  • Immunmodulation und Barrierestärkung: Worum geht es wirklich bei einer optimalen Therapie?
Read more

Hautheilungsprojekt nach schwerer Beinverletzung

Hautheilungsprojekt nach schwerer Beinverletzung

Am 3.November 2020 erlitt mein Partner Jan bei der Gartenarbeit eine schwere Beinverletzung durch eine auseinanderfliegende Metallklinge eines Rasentrimmers, die in einer großen Hautwunde, einem durchtrennten Schienbeinknochen, zwei verletzten Sehnen, verletzten Nerven, sowie Sekundärproblemen durch die Behandlung und Operationen resultierte.

Read more

Wie ich mit einer akuten Mastzellaktivierung und Histaminausschüttung umgehe

Wie ich mit einer akuten Mastzellaktivierung und Histaminausschüttung umgehe

Heute hatte ich eine starke Mastzellaktivierung und Histaminausschüttung, was für dich, lieber Leser, einen ungeheuren Glücksfall darstellt, da ich dies zum Anlass nehme, so eine Situation einmal genauestens zu analysieren, was für dich sehr aufschlussreich sein dürfte. Natürlich teile ich auch mit dir, wie ich mit der Situation umgegangen bin.

Read more

Antientzündliche Zutat fürs Gehirn: Safran

Antientzündliche Zutat fürs Gehirn: Safran

Read more

Mit ernährungs- & neurobiologischem Hintergrundwissen Seekrankheit und Reiseübelkeit vorbeugen

Mit ernährungs- & neurobiologischem Hintergrundwissen Seekrankheit und Reiseübelkeit vorbeugen

Der Neurotransmitter Histamin hat wieder zugeschlagen: Es ist nicht nur in unserem Kreislauf-, Verdauungs- und Reproduktionssystem, in unserer Haut und unseren Atemwegen ein wichtiger Botenstoff, sondern auch in unserem zentralen Nervensystem.

Lies hier mehr zur Biophysiologie und den möglichen Symptomen einer Histaminose.

Jeder Mensch scheint hier seine eigenen Schwachstellen zu besitzen, einen „weakest link“ oder man kann es auch so ausdrücken, dass dein Immunsystem gewisse Bereiche aus verschiedenen Gründen als besonders angreifbar und schutzbedürftig ansieht und hier die Armeen aufrüstet. Bei mir persönlich beschränkte es sich in meinen ersten Lebensmonaten auf die Haut, in meinen ersten Lebensjahren kamen die Atemwege dazu, in der frühen Teenagerzeit das Verdauungssystem und schließlich das zentrale Nervensystem.


Seekrankheit, Reiseübelkeit oder Kinetose wird ausgelöst, wenn die gefühlte Information von Bewegung nicht mit der optischen Wahrnehmung übereinstimmt. Read more

Copyrighted Image