4 unerwartete Problemstellen bei einer ketogenen Ernährung

4 unerwartete Problemstellen bei einer ketogenen Ernährung

Viele meiner Klienten sind sehr interessiert am Austesten neuer Ernährungsformen und haben schon einiges durch, wenn sie zu mir kommen. Ich kenne selbst die Verlockung der Gesundheitsversprechen, die verschiedene Ernährungsformen machen. Umso frustrierender ist es dann – und man fühlt sich wie der letzte Trottel – wenn man der einzige zu sein scheint, dem es bei dieser Ernährungsform viel schlechter geht als zuvor, während alle anderen es hinzukriegen scheinen und die Foren vor Lobeshymnen überfließen. Sei getröstet: Du bist nicht Read more

Dünndarmfehlbesiedlung, DDFB (Small Intestinal Bacterial Overgrowth, SIBO)

Dünndarmfehlbesiedlung, DDFB (Small Intestinal Bacterial Overgrowth, SIBO)
Unsere Darmflora

Unser Darm ist besiedelt von kleinen, symbiotischen Helferchen, unserer Darmflora oder Mikrobiom. Diese besteht aus Bakterien, Archaeen, Viren, Einzellern, Pilzen und Hefen, wobei Bakterien den Großteil unseres Mikrobioms ausmachen. Wir benötigen unsere Symbionten, da sie uns dabei helfen, unsere Nahrung zu verdauen, gewisse Nährstoffe wie B-Vitamine, Vitamin K und kurzkettige Fettsäuren zur Verfügung stellen, Toxine und Abfallprodukte abbauen, Neurotransmitter herstellen, unseren Darm pflegen und gesund halten und für eine gesunde Immunmodulation sorgen. Nach aktuellen Schätzungen wird angenommen, dass wir genauso viele Darmbakterien in uns tragen, wie wir Körperzellen besitzen! Sie machen etwa 200 Gramm unseres Körpergewichts aus und setzen sich aus geschätzten 400-500 verschiedenen Spezies zusammen 1).

Von der Besiedlungsdichte her sollten wir einen stetigen Gradienten in Read more

Copyrighted Image