Workshop Neurodermitis, Allergien, Stress & Qigong, 23. April 17 in 65589 Niederzeuzheim

Workshop Neurodermitis, Allergien, Stress & Qigong, 23. April 17 in 65589 Niederzeuzheim
Herzliche Einladung zu unserem Workshop!

Read more

Interview mit Lara Ramm über die Hintergründe der Gründung des allergikerfreundlichen Biorestaurants Glutanada

Interview mit Lara Ramm über die Hintergründe der Gründung des allergikerfreundlichen Biorestaurants Glutanada

Passend zum heutigen 20. Jahrestag der gesunden Ernährung in Deutschland: Allergiker und Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen können davon ein Liedchen singen, wie schwierig das tägliche Überleben ist und vor allem, wie nahezu unmöglich es ist, auswärts unbesorgt essen zu gehen. Mir selbst ist es letzte Woche erst wieder passiert: In einem veganen Restaurant einen grünen Smoothie bestellt, laut Karte mit Feldsalat, und dann haben sie mir Spinat reingemacht! Lara hingegen würde ich mich, aufgrund dessen, was sie selbst durchgemacht hat, jederzeit anvertrauen, dass sie auf Details achtet und Wünsche ernst nimmt. Bitte beteiligt euch an dem Crowdfunding-Projekt, wir als Konsumenten entscheiden mit unserem Geldbeutel, was auf den Tisch kommt, welche Produkte produziert werden und in den Läden stehen.

HIER GEHTS ZU DEM CROWDFUNDING FÜR GLUTANADA

Website von GLUTANADA

Buchvorstellung: Healing Myths – Healing Magic

Buchvorstellung: Healing Myths – Healing Magic

Hier findest du das Buch von Donald M. Epstein.

Ich empfehle das Buch so zu lesen, dass du dir jeden Tag eine Healing Myth+Healing Magic durchliest, als kleinen Mutmacher.


Als Auszug aus dem Buch übersetze ich hier Kapitel 34 [mit kleinen eigenen Anmerkungen]. Am Anfang wird der Heilungsmythos formuliert: „Die Stufen der Heilung unterscheiden sich in ihrem Wert.“

Dann geht er kurz auf die 12 Stufen der Heilung ein, die er in seinem Buch „The 12 stages of healing“ ausführlich erörtert. Er sagt, dass es mit jeder Stufe zu einer größeren Achtsamkeit gegenüber und einer größeren Beteiligung der Energien, Vibrationen und des Körperrhythmus kommt, welche zuvor separiert, vergessen, ignoriert oder blockiert gewesen sind. Jede Stufe besitzt ihre eigene Weisheit und trägt etwas Neues zu der vorangegangenen Stufe bei. Read more

Diese 2 Arten von Lebensmitteln solltest du meiden bei Neurodermitis

Diese 2 Arten von Lebensmitteln solltest du meiden bei Neurodermitis

Mastzellen sind der Schlüssel, wenn wir Hauterkrankungen wie Neurodermitis 1) in den Griff bekommen wollen. Sie spielen auch eine entscheidende Rolle bei anderen Hautproblemen wie Urtikaria 2), Rosazea 3)4) und Akne 5)6).

Auf meinem gesamten Blog geht es darum, wie du einen mastzellfreundlichen Lebensstil führen kannst. Trage dich außerdem in meinen Newsletter ein und abonniere mich auf Youtube und Facebook, für exklusive Informationen, die dir helfen, auf ganzheitlichem Wege zu einer gesunden und schönen Haut zu kommen.

Read more

Weniger persönlich nehmen & Menschenscheu verlieren

Weniger persönlich nehmen & Menschenscheu verlieren

Der Gesundheitsguru Paul Chek sagte in einem Vortrag, dass wir Neurodermitiker das Problem haben, dass wir uns schwer abgrenzen können, dass wir dazu neigen, uns zu schnell angegriffen zu fühlen. Dies führt dazu, dass durch die Stressresponse in unserem Körper unsere Hautbarriere zu stark durchblutet und vom Immunsystem, besonders von unseren Mastzellen, überbeschützt wird. Findest du dich darin wieder? Der Trick ist, einfach ein bisschen weg vom Ego zu kommen. Vielleicht sind hier ein paar hilfreiche Tipps für dich dabei. Read more

Histaminfreie, fruktosearme Wein-, Essig- und Zitronenalternativen

Histaminfreie, fruktosearme Wein-, Essig- und Zitronenalternativen

Heute stelle ich dir vor, was du bei einer Histaminintoleranz oder Fruktosemalabsorption (Ausnahme: Granatapfelsaft) für Alternativen zum Kochen, Backen und für Drinks besitzt, da gerade die saure Note das ist, was uns schnell bei einer histaminarmen Ernährung fehlt, sie aber doch so wichtig ist für einen runden Geschmack.
Meine beste Empfehlung ist eindeutig der Read more

Dein Gesundheitsweg, deine individuelle Entscheidung

Dein Gesundheitsweg, deine individuelle Entscheidung

Viele Wege führen nach Rom. Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Herangehensweisen und Methoden und oft genügt es schon, wenn unser Immunsystem ein wenig Pause und einen Schubs in die richtige Richtung bekommt. Finde deinen individuellen Weg, der für dich nachhaltig funktioniert! Das Wichtigste ist: Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit, nimm dein Schicksal selbst in die Hand. Triff bewusst Entscheidungen. Sei offen, sei es dir wert, sei experimentierfreudig, scheue dich nicht, auch mal alteingeschlagene Wege zu verlassen. Setze dich ernsthaft mit deiner Gesundheit, deinem Körper und Geist auseinander, gib die Verantwortung nicht an andere ab. Natürlich sind manche Gesundheitssituationen äußerst komplex und nicht einfach durch eine Lebensstilumstellung zu lösen. Aber auch da gilt, dich nicht entmündigen zu lassen, sondern vielmehr eine Partnerschaft mit deinem Arzt oder Heilpraktiker einzugehen.

Aber lass diesen unnützen Perfektionismus hinter dir, es soll interessant sein und dir gut tun, dich nicht stressen und frusten. Und: Lerne den Weg des anderen zu akzeptieren, auch wenn er sich stark von deinem unterscheidet.

Mein Weg ist nur einer von vielen und er muss für niemanden sonst richtig sein. Vielleicht ist es nur wichtig, seinen Weg zu finden und dann vollstes Vertrauen in diesen Weg zu haben. Ob es sich um den rein schulmedizinischen, um eine Mischform oder einen rein alternativen Weg handelt, ist möglicherweise unerheblich. Wichtig ist eine Entscheidung, die sich gut anfühlt. Eine Garantie für ein glückliches (Über-)Leben ist mein Weg nicht, aber es ist auf jeden Fall ein Konzept mit viel Eigenverantwortung. ~Ulli Kappler


Lass mich dir ein paar absoute physiologische Grundlagen dazu erklären, wie dein Körper funktioniert. Ich verspreche dir, dass du danach auf viel mündigere und effektivere Weise planen kannst, wie du an dein Gesundwerden herangehst.

Die Biologie & Philosophie des Gesundwerdens

Unsere Symptome als Botschaft unseres Körpers und Lebens

Unsere Symptome als Botschaft unseres Körpers und Lebens

Ist es das Ziel, unsere Krankheit, unsere Symptome, wie die Hautprobleme, die Migräne, die Rückenschmerzen, die Blähungen, den Bauchspeck einfach nur wegzubekommen? Kommt es nur darauf an, den top-gesunden Körper zu bekommen? Funktioniert das überhaupt so einfach? Ich merkte schnell, auch bei anderen, dass man an irgendeinem Punkt an eine Mauer stößt, oder dass es heftige, unerwartete Rückschläge gibt, die einen ziemlich runterziehen. Erst als ich lernte, innezuhalten, loszulassen, den Schmerz einfach Schmerz sein zu lassen, ihn wahrzunehmen, ihn zu fühlen und mir die Zeit zu nehmen, meinen Körper zu fragen, was er mir sagen will, was es ist, das ich ändern soll, wo ich gerade den falschen Kurs in meinem Leben eingeschlagen habe, war es mir möglich, nicht nur eine völlig neue Gelassenheit zu erlangen, sondern auch, auf die nächste Stufe zu kommen. Oft nehme ich mir jetzt ein paar ruhige Minuten Zeit, lege meine Hand Read more

Rückblick auf 2016 & meine guten Wünsche für 2017

Rückblick auf 2016 & meine guten Wünsche für 2017

Eine Zusammenfassung meines Jahres 2016, mit vielen Höhen und Tiefen und Schicksalsschlägen. Es gab viele, auch viel zu frühe Todesfälle in meinem näheren Umfeld, Depressionen im Freundeskreis und Krankheit und Herausforderungen in der eigenen Familie. Ich habe bei einer Fahrgemeinschaft einen Mann kennen gelernt, der erst erzählte, dass er Versicherungsvertreter sei und wie wichtig diese und jene Versicherung für mich sei, und wo sich dann im weiteren Gespräch herausstellte, dass er zwischen Weihnachten und Silvester 2015 seine Ehefrau und beste Freundin, die sehr sportlich war und sich immer gesund ernährt hat, Mutter von fünf Kindern, durch ein Familiendrama verloren hat, erstochen vom eigenen Sohn im psychotischen Wahn. Was ist nur los mit dieser Welt? Sind die Ursachen denn wirklich nicht zu greifen? Ich will einfach nicht glauben, dass man da nicht mehr tun kann und dass vieles nicht vielleicht zu verhindern wäre.

Ich habe aber auch viel Segen und Bewahrung erlebt. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen, so viele Träume und Ziele erreicht zu haben. Aber ich beginne mehr und mehr darüber nachzudenken, worauf es wirklich ankommt. Daher meine besonderen Wünsche für dich für 2017.

Doch was ich an dieser Stelle auch noch erwähnen möchte, was ich durch all die Schicksalsschläge begriffen habe, ist dass wir jungen Leute, die neue Generation, die nun ins Berufsleben tritt, sich darüber im Klaren werden muss: Read more

Interview mit Ulrike Ischler: Salicylatfreie Biokosmetik, Hautgesundheit, Unverträglichkeiten

Interview mit Ulrike Ischler: Salicylatfreie Biokosmetik, Hautgesundheit, Unverträglichkeiten

Ein sehr spannendes Interview mit Ulrike Ischler aus Österreich, die aufgrund ihrer eigenen Fibromyalgieerkrankung und verschiedenen Unverträglichkeiten ihre eigene Biokosmetiklinie erschaffen hat. Aufgrund der Guaifenesintherapie, durch die sie fast Beschwerdefreiheit erlangt hat, brauchte sie Pflegeprodukte, die absolut salicylatfrei sind, wovon auch Menschen mit sensibler Haut und einer Salicylatintoleranz profitieren. Für viele Betroffene ist dies die erste Pflegeserie, die sie ohne Beschwerden nutzen können. Wir gehen ausführlich darauf ein, warum es sehr wichtig für die Gesundheit ist, darauf zu achten, was man von außen auf die Haut schmiert, außerdem darauf, wie verlässlich Label und dermatologische Tests wirklich sind. Auch gibt sie sehr interessante Einblicke in andere Gesundheitsbranchen, Ulrike Ischler hat unter anderem für die Pharmaindustrie gearbeitet.
Sehr beeindruckt hat Ulrike mich auch in der Hinsicht, dass sie trotz dieser einschneidenden Veränderungen in ihrem Leben durch die schwere Erkrankung nie aufgegeben hat, sondern zielstrebig nach einer Lösung für sich gesucht hat. Ich weiß von anderen Betroffenen, dass es nicht einfach ist, mit der Fibromyalgie zu leben und eine gewisse Portion Mut dazugehört, auf eigene Faust diese Therapie durchzuziehen. Auch ich selbst weiß, wieviel Durchhaltevermögen es kostet, neue und ganzheitliche Wege einzuschlagen, und daher freue ich mich, Read more

Copyrighted Image