Warum Meditation und Achtsamkeit bei dir nicht wirken oder sogar Probleme bereiten könnte

Warum Meditation und Achtsamkeit bei dir nicht wirken oder sogar Probleme bereiten könnte

Vielleicht kennst du es. Das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Alles erscheint super, finanziell bist du abgesichert, die Partnerschaft läuft nicht übel, und doch ist da immer wie ein Gefühl, dass Gefahr droht, dass du nicht im Moment ruhen kann, dass du konstant für dein Glück arbeiten musst, dass es noch nicht genug ist, was du erreicht hast… Du hast schon davon gehört, dass Stress ungesund und Entspannung wichtig ist, aber ruhig in der Badewanne zu liegen, auf der Yogamatte Anweisungen zu folgen, ein Spaziergang ohne Handy oder einen Meditationsversuch zu machen würde dich eher nervöser als ruhiger machen. Read more

Mein Umgang mit einer Erkrankung

Mein Umgang mit einer Erkrankung

Read more

Die 12 Arten von Stress

Die 12 Arten von Stress

Stress als etwas Gesundheitsschädliches und Verursacher von Zivilisationserkrankungen (Autoimmunerkrankungen, Allergien, Hauterkrankungen, Verdauungsprobleme…) ist in aller Munde. Doch was ist Stress überhaupt? Bevor wir jemandem den Ratschlag geben, Stress zu reduzieren, sollten wir dies definieren, damit dem Gegenüber zielgerichteter geholfen werden kann. Kommt der Stressor beispielsweise von einem ungelösten Familienkonflikt in Kombination mit körperlichen Stressoren, können die besten Yogastunden Read more

Buchvorstellung: “The last best cure” von Donna Jackson Nakazawa

Buchvorstellung: “The last best cure” von Donna Jackson Nakazawa


Während meines dreieinhalbwöchigen Aufenthalts auf der Greifswalder Oie im Zuge eines ehrenamtlichen Vogelberingungspraktikums las ich das Buch von Donna Jackson Nakazawa, “The last best cure – My Quest to awaken the healing parts of my brain and get back my body, my joy, and my life“, das auf sehr intensive und ergreifende Weise die Geschichte der Genesung von Donna beschreibt, die wirklich mein Leben und meine Art, über Krankheit und unser Immunsystem zu denken, verändert hat.

Es geht um den neuen Forschungszweig der Psychoneuroimmunologie (meist abgekürzt als PIN) und wie wir unser Gehirn von chronischem Stress auf Lebensfreude und unseren Körper von Krankheit auf Gesundwerdung umprogrammieren Read more

Copyrighted Image