Ich, der Autist

Ich, der Autist

Ich bin Asperger-Autist, oder Aspie, wie Betroffene sich gerne bezeichnen. Ich habe es eigentlich schon immer gewusst, dass ich „anders“ bin als andere, aber was bringt es einem, es zu ahnen, das einzige was zählt, ist irgendwie durchs Leben zu kommen, zu funktionieren und sich anzupassen. Aufzufallen ist tödlich, hatte ich schnell gelernt, als ich ans Gymnasium kam und bald zum Opfer strategischen Mobbings wurde, weil ich mich als Klassenbeste hervorgetan hatte. Die neue Strategie, unsichtbar zu werden, funktionierte hervorragend. Doch auch so hatte ich oftmals das Gefühl, dass das Leben für mich irgendwie schwieriger zu sein schien, als es bei anderen den Anschein hatte. Es fing damit an, dass ich ein extrem ängstliches Kind war. Regelrecht labil. Situationen, die meine anderthalb Jahre jüngere Schwester völlig ruhig bleiben ließen, lösten in mir regelrechte Panikattacken aus. Am lebhaftesten ist mir eine Begebenheit in Erinnerung geblieben, bei der wir mit der ganzen Familie mit unserem VW-Bus in die Waschanlage fuhren. Die Innenverkleidung hatte so ein Muster mit regelmäßigen Löchern in der Decke des Autos und ich bekam die Panik, dass durch die Löcher Wasser eindringen und wir alle ertrinken würden. Meine Mutter löste die Situation sehr geschickt, indem sie kurzerhand Read more

Glutenfreie Kochbananen-Pizza – Autoimmune-Paleo machbar!

Glutenfreie Kochbananen-Pizza – Autoimmune-Paleo machbar!

Für 4 Personen

Glutenfrei, nussfrei, eifrei – histaminarm-, fruktosearm-, milchfrei-machbar
Muss ich erklären wieso dieses Rezept mich üüüberglücklich macht? Wie sehr habe ich Pizza vermisst, und es ist doch DAS Nahrungsmittel, das für soziale Events steht. Es macht eine Riesenfreude, mit jemandem zusammen eine Pizza zu belegen, oh wie habe ich das vermisst. Das Schöne an Pizza ist: Jeder belegt sich einfach seine Ecke mit genau dem, was er haben will! Der Möglichkeiten sind viele, die Sachen, die ich hier aufliste, sind deswegen natürlich nur optional, kein Muss, und vielleicht fallen dir auch selbst noch welche ein.
Du brauchst für den Boden: Read more

Moderne Tenside zerstören Barriereorgane

Moderne Tenside zerstören Barriereorgane

Wie ich bereits eingehend auf meinem Blog behandelt habe, halte ich eine ganzheitliche Herangehensweise für die Heilung von Immunerkrankungen bzw. chronischen Entzündungserkrankungen, wie Neurodermitis, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Krebs, aber auch Depressionen und Adipositas, für den einzigen erfolgsversprechenden Weg. Hierbei liegt meine Betonung zum einen auf der richtigen Ernährung, bei der der Darm nicht weiter durch ein Übermaß an Antinährstoffen gereizt wird, individuelle Unverträglichkeiten beachtet werden und dem Körper im großen Maß alles an den von ihm benötigten (Mikro-)Nährstoffen zugeführt wird, während entzündungsfördernde Nahrungsmittel weggelassen werden. Zum anderen betone ich einen gesunden, entzündungssenkenden Lebensstil, also Stressreduktion und ein gesunder Schlaf, aber auch die Betrachtung der Umgebung in der wir leben auf schädliche Einflüsse, wie Chemikalien und Schimmel. Ich merkte, dass ich mich mit der Zeit immer weiter runterhangelte und mich mehr und mehr den wahren und gemeinsamen Wurzeln all jener gesundheitlicher Probleme näherte. Doch noch immer war ich nicht zufrieden und hatte das Gefühl, dass noch etwas Wichtiges fehlte. Bis ich in einer Facebookgruppe von jemandem auf diese Internetseite hingewiesen wurde, bei der es mir wie Schuppen von den Augen fiel. Read more

Video: Meine Ernährungsexperimente zur Heilung der Neurodermitis

Ende 2012 begann ich, verschiedene Ernährungsformen und Therapien auszuprobieren, von denen ich mir eine Heilung meiner lebenslangen Neurodermitis erhoffte. Zunächst ziemlich lange die vegane Ernährung, z.T. fast Rohvegan, währenddessen Colon-Hydro-Therapie, Darmsanierung und Heilfasten. Nur das Heilfasten konnte zwischenzeitlich eine symptomfreie Zeit bringen. Dann die GAPS-Diät, Low Carb, um an der Heilung des Dünndarms anzusetzen, was zur Entdeckung der Histaminproblematik führte. Innerhalb des Jahres 2015 fand ich schließlich noch heraus, dass ich unheimlich sensibel auf Antinährstoffe, besonders Oxalsäure sowie Fruktose reagiere, und schlussendlich über die wichtige Bedeutung von Schimmel in Umgebung und Nahrungsmitteln. Ein weiteres Argument dafür, dass Schimmel das Hauptproblem darstellt findest du hier.

Leipzig 2016

Leipzig 2016

7.-10. Januar 2016

Über meinen 29. Geburtstag sind Patrick, sein Bruder Dominik und ich nach Leipzig gefahren, um die Stadt zu besichtigen und Freunde zu besuchen. Durch meinen Münchenaufenthalt vor wenigen Monaten mit meiner Mama und meiner Schwester hatte ich dazugelernt und mich nun persönlich und sehr gründlich der Suche nach einer kleinen Ferienwohnung für uns drei gewidmet. Ich bin diesmal sehr zufrieden gewesen. Eine schön eingerichtete Wohnung, zwar in einem großen Wohnkomplex, aber sehr ruhig, so dass es mir ruhebedürftigem Landei nicht das geringste ausgemacht hat, mit sehr gut ausgestatteter Küche, von Wasserkocher über Herd mit Backofen, alles an Geschirr was man braucht (sogar eine Kochschürze, jippie!^^) bis hin zu einem Eisfach. Außerdem hatte ich mich vorher schlau gemacht und entdeckt, dass es in Leipzig seit kurzem ein Paleorestaurant gibt. Nachdem wir Donnerstag am frühen Nachmittag angekommen und erstmal unschlüssig waren, was wir als nächstes unternehmen sollen, haben wir uns kurzerhand aufgemacht zu dem Paleorestaurant, namens „The Flow“. Es war wirklich sehr Read more

Hackfleisch-Gemüsepfanne süß sauer mit Kochbananenchips

Hackfleisch-Gemüsepfanne süß sauer mit Kochbananenchips

nussfrei, eifrei, milchfrei, histaminarm, glutenfrei, citronensäurearm und fruktosearm, Paleo, AIP-machbar

Edit: Ich bin mir mittlerweile sehr sicher, dass auch Citronensäure bei mir ein Problem darstellt, denn ich scheine keine Nahrungsergänzungsmittel mit Citraten zu vertragen, außerdem Himbeeren nicht so gut, dafür Brombeeren, und an Citrusfrüchten nur ein bisschen Mandarine (auch Fru-Glu 50:50). Auch die Frusano-Gummibärchen gingen nach hinten los in Form einer übelst brennenden Rötung der Finger über nen halben Tag. Das Schöne ist, dass Kirschen auch sehr arm an Citronensäure sind.

Besonders der Anfang meines neuen Ernährungsweges, histaminarm und antientzündlich, war für jemanden, der so von seinem Magen und von seinen Geschmacksknospen gesteuert wird wie ich, und der verwöhnt von einer Mama, die das Kochen liebt, aufgewachsen ist, ziemlich hart. Durch die Histamin- sowie Fruktoseintoleranz (ich nenne es mal so, da die Symptome weit über Verdauungsstörungen hinausgehen, nämlich außerdem die Hautentzündungen, Pickel, „Nester“ unreiner Haut an den Schläfen, Müdigkeit und spontane depressive Schübe) fielen auf einmal zwei wichtige Grundgeschmacksrichtungen weg, nämlich süß und sauer. Ich habe mich nur ziemlich langsam wieder an Nahrungsmittel mit moderatem Histamingehalt sowie an Obst rangewagt, Read more

Hautgesundheit

Hautgesundheit

In diesem Artikel über Hautgesundheit möchte ich die wichtigsten Infos des israelischen Dermatologen und Ernährungsmediziners Professor Adiel Tel-Oren aus einem Interview im Zuge des Evolution of Medicine – Summits sowie der amerikanischen medizinischen Biophysikerin Dr. Sarah Ballantyne aus ihrer Radiosendung „The Paleo View“ zusammen mit Stacy Toth, Folge 157 „Skin Health“ übersetzen und zusammenfassen. Dr. Sarah Ballantyne und Stacy Toth litten selbst an verschiedenen Hauterkrankungen wie Akne, atopischem Ekzem, Lichen planus und Keratosis pilaris. Read more

Schimmelalarm – Und es geht weiter

Schimmelalarm – Und es geht weiter

Teil 1 gibts hier

Ich blieb in dem verschimmelten Gebäude der Meeresbiologie. Ich wusste nicht so recht, was ich ansonsten machen sollte. Ich bin kein Mensch, dem es leicht fällt sich zu beschweren (aber ich arbeite daran) und mir wurde beigebracht, Dinge durchzuziehen und mich durchzubeißen. Aber ich ging jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl in mein Praktikum. An einem Morgen bemerkten wir, dass das Futter von den Maifischen, die hier nachgezüchtet werden, stark verschimmelt war. Und wir hatten uns schon gewundert, warum in der letzten Zeit jeden Tag ein paar mit neurologischen Störungen, die wenige Stunden später tot aufgefunden wurden, im Becken herumschwammen. Ich nutzte die Gelegenheit, um vorsichtig das Vorhandensein von Schimmel in dem Gebäude anzusprechen, allerdings ging niemand so recht darauf ein. Read more

Ägypten, Dahab 2015

Ägypten, Dahab 2015

19. April – 2. Mai 2015

Es ist zwar jetzt schon einige Monate her, dass ich in Ägypten war, jedoch sind meine Erkenntnisse in Bezug auf meine Erkrankung, die ich dort gewinnen konnte, so wichtig, dass ich es doch noch einmal aufschreibe.

Mit der Arbeitsgruppe für Zoologie und Meeresbiologie meiner Uni machte ich im Frühjahr einen Trip nach Ägypten ans Rote Meer. Es ging darum, Proben und eine gewisse Krabbenart, die Porzellaniden, zu sammeln, außerdem uns Studenten beim Schnorcheln das, was wir in den meeresbiologischen Vorlesungen in der Theorie gelernt hatten, einmal in live zu zeigen und es so zu vertiefen. Eigentlich sollte es schon am 18. losgehen, aber da ich an dem Tag noch auf einer Hochzeit zu fotografieren hatte, flog die Gruppe ohne mich schonmal vor und ich folgte separat einen Tag später.

Es war etwa drei Monate her, dass ich mit der histaminarmen Ernährungsweise angefangen hatte. Ich hatte schon etwas Besserung erzielt, Read more

Copyrighted Image