Im Zuge eines ehrenamtlichen Vogelberingungspraktikums habe ich, abgeschieden auf einer kleinen Ostseeinsel, mit großen essenstechnischen Einschränkungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Auch kam ich aus einer sehr stressigen Zeit in die Sache hinein und habe persönliche Unsicherheiten überwinden müssen. Hier findest du meine rückblickende Reflektion über die Zeit dort. Die beiden ausführlichen Artikel hierzu findest du hier:
Videos
Video: Überblick über die modifizierte Paleoernährung für Nahrungsmittelintolerante

Meine Ernährungsweise ist histaminarm (oder ich würde es eher antihistamin nennen, da ich auch histaminreichere Sachen kombiniert mit entzündungssenkenden Lebensmitteln esse), citronensäurearm, antinährstoffarm, laktosearm (habe zwar keine Probleme mit Laktose, aber ich vertrage nur die fettbasierenden Kuhmilchprodukte, die (fast) laktosefrei sind wie Ghee, Butter, manchmal Schmand und Sahne) und FODMAPsarm (in erster Linie Fruktose und Fruktane). Read more
Buchvorstellung: „The last best cure“ von Donna Jackson Nakazawa

Während meines dreieinhalbwöchigen Aufenthalts auf der Greifswalder Oie im Zuge eines ehrenamtlichen Vogelberingungspraktikums las ich das Buch von Donna Jackson Nakazawa, „The last best cure – My Quest to awaken the healing parts of my brain and get back my body, my joy, and my life„, das auf sehr intensive und ergreifende Weise die Geschichte der Genesung von Donna beschreibt, die wirklich mein Leben und meine Art, über Krankheit und unser Immunsystem zu denken, verändert hat.
Es geht um den neuen Forschungszweig der Psychoneuroimmunologie (meist abgekürzt als PIN) und wie wir unser Gehirn von chronischem Stress auf Lebensfreude und unseren Körper von Krankheit auf Gesundwerdung umprogrammieren Read more
Buchvorstellung: How to eat, move and be healthy!

„Your personalized 4-step guide to looking and feeling great from the inside out“ von dem berühmten amerikanischen Gesundheitsguru Paul Chek. Dieses Buch liefert einem Tests durch Fragebögen und verständlich erklärtes und auf das wirklich Wesentliche komprimierte Hintergrundgrundwissen zu Ernährung, Stressmanagement, gesunder Verdauung, gesunder Bewegung und Muskelaufbau und gesundem Schlaf, was es einem ermöglichst, seine ganz individuellen Bedürfnisse zu ermitteln und seine Lebensweise dahingehend zu optimieren. Auch enthält es Material, um gewissen chronischen Read more
Buchvorstellung: „Vergiss deine Brille“ von Leo Angart

„Mit effektiven und gezielten Übungen zurück zur natürlichen Sehkraft“
Unser Körper ist zu viel mehr in der Lage, als wir ahnen, und es die allgemeine Medizin uns vermittelt. Warum immer nur die (immer stärker werdenden) Symptome managen, warum nicht an die Wurzel des Übels gehen und ein befreites Leben in einem wirklich gesunden Körper leben? Das, was du für deine Augen tust, wird automatisch auch dem Rest des Körpers sehr gut tun. Ich selbst war schon immer ein Mensch, der oft innehält und den Blick schweifen lässt, nach kleinen Details schaut und seinen Tagträumen nachgeht, und dadurch vielleicht den Augen die Entspannung gegeben hat, die sie benötigen. Oder sie sind bei mir einfach nicht das schwächste Glied in der Kette (das sind bei mir definitiv Haut und Darm). Vielleicht bin ich deswegen fast die einzige aus meiner Familie ohne Brille, ich weiß es nicht. Aber Fakt ist, du brauchst keine Brille zu tragen, wenn du es nicht willst, du kannst mit dem richtigen Training einiges für deine Augen tun, und es ist vielleicht einfacher, als du glaubst!
Selbst wenn deine Augen noch ziemlich gut sind, hier erfährst du, wie es auch so bleibt. Und ganz unabhängig von der Augengesundheit wird dieses Buch dir helfen, deinen Blickwinkel auf festgefahrene Lehrmeinungen und einfach dein gesamtes Weltbild zu verändern. Ich empfand es als unglaublich befreiend, es war ein wichtiger Meilenstein auf meinem Weg. Wenn du es gelesen hast, wirst du meine Denkweise vielleicht besser verstehen. Dieses Buch oder weitere Bücher von Leo Angart findest du hier
. Hier die getönte Schutzbrille, die ich verwende, um meine Augen abends vor blauem Licht zu schützen und meine Schlafqualität zu verbessern
.1)
Video: Meine Ernährungsexperimente zur Heilung der Neurodermitis
Ende 2012 begann ich, verschiedene Ernährungsformen und Therapien auszuprobieren, von denen ich mir eine Heilung meiner lebenslangen Neurodermitis erhoffte. Zunächst ziemlich lange die vegane Ernährung, z.T. fast Rohvegan, währenddessen Colon-Hydro-Therapie, Darmsanierung und Heilfasten. Nur das Heilfasten konnte zwischenzeitlich eine symptomfreie Zeit bringen. Dann die GAPS-Diät, Low Carb, um an der Heilung des Dünndarms anzusetzen, was zur Entdeckung der Histaminproblematik führte. Innerhalb des Jahres 2015 fand ich schließlich noch heraus, dass ich unheimlich sensibel auf Antinährstoffe, besonders Oxalsäure sowie Fruktose reagiere, und schlussendlich über die wichtige Bedeutung von Schimmel in Umgebung und Nahrungsmitteln. Ein weiteres Argument dafür, dass Schimmel das Hauptproblem darstellt findest du hier.
