Buchvorstellung: „The last best cure“ von Donna Jackson Nakazawa

Buchvorstellung: „The last best cure“ von Donna Jackson Nakazawa


Während meines dreieinhalbwöchigen Aufenthalts auf der Greifswalder Oie im Zuge eines ehrenamtlichen Vogelberingungspraktikums las ich das Buch von Donna Jackson Nakazawa, „The last best cure – My Quest to awaken the healing parts of my brain and get back my body, my joy, and my life„, das auf sehr intensive und ergreifende Weise die Geschichte der Genesung von Donna beschreibt, die wirklich mein Leben und meine Art, über Krankheit und unser Immunsystem zu denken, verändert hat.

Es geht um den neuen Forschungszweig der Psychoneuroimmunologie (meist abgekürzt als PIN) und wie wir unser Gehirn von chronischem Stress auf Lebensfreude und unseren Körper von Krankheit auf Gesundwerdung umprogrammieren Read more

Guacamole – gesund und verträglich

Guacamole – gesund und verträglich

antihistamin, fruktosearm, oxalatarm, laktosefrei, paleo, AIP-machbar, vegan, vegetarisch, lowcarb, nussfrei, eifrei – salicylatreich

Reden wir über die Wiedereinführung von Lebensmitteln. Wenn du schon ein bisschen in meinem Blog gestöbert hast, wirst du gemerkt haben, dass ich ziemlich gegen das wahllose Streichen von Lebensmitteln bin. Ja, es kann absolut unverzichtbar sein für einen gewissen Zeitraum, oder für einzelne Dinge sogar für immer, wenn sie dein persönliches Kryptonit sind, ansonsten hat dein Körper keine Chance zur Heilung, wenn er so unter Dauerbeschuss steht. Doch dann ins Gegenteil zu verfallen, und uns auszuhungern, kann auch nicht die Lösung sein, denn ohne die wichtigen Nährstoffe können wir nicht richtig funktionieren, auch nicht unsere Mastzellen. Wie wäre es daher eher damit, wenn du ein bisschen deine Stabilität zurückerlangt hast, nicht mehr auf ein Ganz oder Garnicht zu gehen und deine Verträglichkeitsbalance zu finden? Lieber eine Scheibe Banane in der Woche, als ganz auf sie zu verzichten und dich dann einmal im Monat daran zu überfressen, weil dein Körper nach den Nährstoffen darin schreit. Deswegen funktionieren auch Hungerkuren Read more

Warum muss es so wehtun?

Warum muss es so wehtun?

Ok Leute, ich muss euch etwas gestehen, ich hatte einen kleinen Rückfall. Es kam einfach ziemlich viel auf einmal. Ja, die Zeit war auch durchaus stressig, aber ich habe wieder angefangen, ein bisschen mit neuen Lebensmittel zu experimentieren. Ich hatte endlich akzeptiert, dass Fruktose nichts für mich ist und dachte, dann wende ich mich einfach mal dem sauren Obst zu, wie Zitrusfrüchten. Ich hatte bisher keinen triftigen Grund dafür gefunden, warum man sie nicht vertragen sollte, und deswegen habe ich diese allgemeinen Ratschläge einfach ignoriert. Das ist halt leider meine Art. Nach Gretchen Rubin gehöre ich eindeutig zur Kategorie „Questioner“ und tue deswegen erst Dinge, wenn ich sie selbst wirklich verstanden und akzeptiert habe. Das kann manchmal ganz schön anstrengend mit mir werden. Ich nahm also mehr an Zitrusfrüchten zu mir, außerdem bekam ich eine Erkältung mit Fieber und nahm über mehrere Tage ziemlich hohe Dosen an Read more

Buchvorstellung: How to eat, move and be healthy!

Buchvorstellung: How to eat, move and be healthy!


Your personalized 4-step guide to looking and feeling great from the inside out“ von dem berühmten amerikanischen Gesundheitsguru Paul Chek. Dieses Buch liefert einem Tests durch Fragebögen und verständlich erklärtes und auf das wirklich Wesentliche komprimierte Hintergrundgrundwissen zu Ernährung, Stressmanagement, gesunder Verdauung, gesunder Bewegung und Muskelaufbau und gesundem Schlaf, was es einem ermöglichst, seine ganz individuellen Bedürfnisse zu ermitteln und seine Lebensweise dahingehend zu optimieren. Auch enthält es Material, um gewissen chronischen Read more

Glutenfreie Kochbananen-Pizza – Autoimmune-Paleo machbar!

Glutenfreie Kochbananen-Pizza – Autoimmune-Paleo machbar!

Für 4 Personen

Glutenfrei, nussfrei, eifrei – histaminarm-, fruktosearm-, milchfrei-machbar
Muss ich erklären wieso dieses Rezept mich üüüberglücklich macht? Wie sehr habe ich Pizza vermisst, und es ist doch DAS Nahrungsmittel, das für soziale Events steht. Es macht eine Riesenfreude, mit jemandem zusammen eine Pizza zu belegen, oh wie habe ich das vermisst. Das Schöne an Pizza ist: Jeder belegt sich einfach seine Ecke mit genau dem, was er haben will! Der Möglichkeiten sind viele, die Sachen, die ich hier aufliste, sind deswegen natürlich nur optional, kein Muss, und vielleicht fallen dir auch selbst noch welche ein.
Du brauchst für den Boden: Read more

Moderne Tenside zerstören Barriereorgane

Moderne Tenside zerstören Barriereorgane

Wie ich bereits eingehend auf meinem Blog behandelt habe, halte ich eine ganzheitliche Herangehensweise für die Heilung von Immunerkrankungen bzw. chronischen Entzündungserkrankungen, wie Neurodermitis, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Krebs, aber auch Depressionen und Adipositas, für den einzigen erfolgsversprechenden Weg. Hierbei liegt meine Betonung zum einen auf der richtigen Ernährung, bei der der Darm nicht weiter durch ein Übermaß an Antinährstoffen gereizt wird, individuelle Unverträglichkeiten beachtet werden und dem Körper im großen Maß alles an den von ihm benötigten (Mikro-)Nährstoffen zugeführt wird, während entzündungsfördernde Nahrungsmittel weggelassen werden. Zum anderen betone ich einen gesunden, entzündungssenkenden Lebensstil, also Stressreduktion und ein gesunder Schlaf, aber auch die Betrachtung der Umgebung in der wir leben auf schädliche Einflüsse, wie Chemikalien und Schimmel. Ich merkte, dass ich mich mit der Zeit immer weiter runterhangelte und mich mehr und mehr den wahren und gemeinsamen Wurzeln all jener gesundheitlicher Probleme näherte. Doch noch immer war ich nicht zufrieden und hatte das Gefühl, dass noch etwas Wichtiges fehlte. Bis ich in einer Facebookgruppe von jemandem auf diese Internetseite hingewiesen wurde, bei der es mir wie Schuppen von den Augen fiel. Read more

Ägypten, Dahab 2015

Ägypten, Dahab 2015

19. April – 2. Mai 2015

Es ist zwar jetzt schon einige Monate her, dass ich in Ägypten war, jedoch sind meine Erkenntnisse in Bezug auf meine Erkrankung, die ich dort gewinnen konnte, so wichtig, dass ich es doch noch einmal aufschreibe.

Mit der Arbeitsgruppe für Zoologie und Meeresbiologie meiner Uni machte ich im Frühjahr einen Trip nach Ägypten ans Rote Meer. Es ging darum, Proben und eine gewisse Krabbenart, die Porzellaniden, zu sammeln, außerdem uns Studenten beim Schnorcheln das, was wir in den meeresbiologischen Vorlesungen in der Theorie gelernt hatten, einmal in live zu zeigen und es so zu vertiefen. Eigentlich sollte es schon am 18. losgehen, aber da ich an dem Tag noch auf einer Hochzeit zu fotografieren hatte, flog die Gruppe ohne mich schonmal vor und ich folgte separat einen Tag später.

Es war etwa drei Monate her, dass ich mit der histaminarmen Ernährungsweise angefangen hatte. Ich hatte schon etwas Besserung erzielt, Read more

Schimmelalarm!

Schimmelalarm!

Oh mein Gott… ich habe eine neue Erkenntnis. Und zwar mache ich jetzt seit drei Wochen Praktikum in der Meeresbiologischen Abteilung meiner Uni im Zuge meines zweiten Masterjahrs. Während der ersten Woche merkte ich, dass ich deutlich auf meine Muffins reagiere, die eigentlich nur Zutaten enthielten, die ich bisher zumindest in der Menge immer gut vertragen habe. Außerdem bin ich plötzlich wieder sehr viel sensibler auf Fruktose. Gut, ich habe das Wochenende zuvor auf einer Halloweenparty ziemlich gesündigt wie ich zugeben muss (sogar etwas Käse und Gebäck, shame on me :-S) und habe mich die Tage davor in München auch nicht wirklich optimal ernähren können. Aber jetzt treten wieder deutlich Neurodermitisstellen zutage, Read more

Amerika 2015 Teil II

Amerika 2015 Teil II

Teil I findest du hier

An drei Tagen nahm Jenn mich mit auf ihre Arbeit. Sie arbeitet für eine junge Gesellschaft, die sehr frisches Essen zubereitet (wirklich alles selbstgemacht: Mayonnaise, Limonade, Saucen, geräuchtertes Fleisch, frittierte Zwiebeln…) und es mittels Foodtrucks ausfährt und auf Events verkauft oder Catererservice auf Feiern leistet. Dort fragte mich ihr Boss Mike kurzerhand, ob ich Lust hätte, ein wenig auszuhelfen, was ich gerne tat. Auf diese Weise erhielt ich zum ersten Mal in meinem Leben Einblicke in eine Großküche, lernte, Limonade aus frisch gepressten Zitronen herzustellen, schnippelte jede Menge Gemüse, portionierte Fleisch für die Sandwiches und half beim Abwasch. Es war sehr anstrengend und ein langer Tag, aber ich war mit so tollen Leuten Read more

Amerika 2015 Teil I

Amerika 2015 Teil I

8. bis 23.10.2015

Meine erste USA-Reise! So weit war ich noch nie von Zuhause weg, vor allem ganz allein. Aber ich bin ja nicht alleine, denn ich besuche meine Freundin Jenn aus Delaware, die ich Ende Dezember 2014 in Deutschland kennen lernte, als ich mich gesundheitlich am Tiefpunkt befand. USA mag nicht nach viel klingen, aber für jemanden, der sein Leben lang sehr eingeschränkt war, weil er Angst vor seinem eigenen Schatten hatte, wahrscheinlich wegen einem unterschwellig chronisch entzündeten Gehirn, ist es ein großer Schritt und vor allem ein sehr befreiender. Read more

Copyrighted Image