Glutenfreie Kochbananen-Pizza – Autoimmune-Paleo machbar!

Glutenfreie Kochbananen-Pizza – Autoimmune-Paleo machbar!

Für 4 Personen

Glutenfrei, nussfrei, eifrei – histaminarm-, fruktosearm-, milchfrei-machbar
Muss ich erklären wieso dieses Rezept mich üüüberglücklich macht? Wie sehr habe ich Pizza vermisst, und es ist doch DAS Nahrungsmittel, das für soziale Events steht. Es macht eine Riesenfreude, mit jemandem zusammen eine Pizza zu belegen, oh wie habe ich das vermisst. Das Schöne an Pizza ist: Jeder belegt sich einfach seine Ecke mit genau dem, was er haben will! Der Möglichkeiten sind viele, die Sachen, die ich hier aufliste, sind deswegen natürlich nur optional, kein Muss, und vielleicht fallen dir auch selbst noch welche ein.
Du brauchst für den Boden: Read more

Video: Meine Ernährungsexperimente zur Heilung der Neurodermitis

Ende 2012 begann ich, verschiedene Ernährungsformen und Therapien auszuprobieren, von denen ich mir eine Heilung meiner lebenslangen Neurodermitis erhoffte. Zunächst ziemlich lange die vegane Ernährung, z.T. fast Rohvegan, währenddessen Colon-Hydro-Therapie, Darmsanierung und Heilfasten. Nur das Heilfasten konnte zwischenzeitlich eine symptomfreie Zeit bringen. Dann die GAPS-Diät, Low Carb, um an der Heilung des Dünndarms anzusetzen, was zur Entdeckung der Histaminproblematik führte. Innerhalb des Jahres 2015 fand ich schließlich noch heraus, dass ich unheimlich sensibel auf Antinährstoffe, besonders Oxalsäure sowie Fruktose reagiere, und schlussendlich über die wichtige Bedeutung von Schimmel in Umgebung und Nahrungsmitteln. Ein weiteres Argument dafür, dass Schimmel das Hauptproblem darstellt findest du hier.

„Schoko“glasierte Bananen

„Schoko“glasierte Bananen

Mit diesem Rezept möchte ich dir gerne den klassischen Autoimmunepaleprotokoll-Schokoladenersatz vorstellen, der obendrein auch noch als histaminarm gilt: Carob! Ich persönlich muss aber sagen, dass sich meine Begeisterung für Carob in Grenzen hält. Geschmacklich ist es zwar ziemlich gut und sehr befriedigend, wenn man schon so lange auf Schokolade verzichtet (nie hätte ich mir träumen lassen, dass ich fast ein ganzes Jahr so leben kann!), auch enthält Carob zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe wie B-Vitamine, Magnesium, Eisen und Mangan und wenig Histamin, allerdings ist es nach meinem persönlichen Gefühl (der Reaktion meiner Haut) her sehr oxalatreich. Auch die Tatsache, Read more

Bananenbrot

Bananenbrot

So gut es einem tut, sich super gesund zu ernähren, so ist es doch immer sehr aufwändig und gewisse Dinge vermisst man mit der Zeit einfach. So ging es mir zumindest mit Brot, besonders so eine schön warme, knusprige Scheibe frisch aus dem Toaster. Und es ist einfach praktisch! Schnell aus dem Kühlschrank geholt, eine Scheibe abgeschnitten, und selbst wenn man sie nur schnell mit dick Butter und ein paar kühlen, saftigen Gurkenscheiben genießt, ist man schon glücklich. Ja, ich habe es vermisst, doch das ist jetzt nicht mehr nötig, dank dieses Bananenbrots, das Patrick und ich zusammen entworfen haben. Mein Schatz hat mir nochmal einen starken Motivationsschub verpasst, seit er mit Paleo (bzw. etwas, das man bei Primal einordnen würde, und dogmatisch ist sowieso keiner bei uns) angefangen hat. Read more

Rosenkohl-Hackfleischpfanne mit süßem Ofengemüse

Rosenkohl-Hackfleischpfanne mit süßem Ofengemüse

Inspiriert durch verschiedene Paleo-Thanksgiving-Rezepte hier ein deftiges Rezept, das sich durchaus am Weihnachtsabend blicken lassen kann, wenn du Gäste hast, und das farblich und geschmacklich für eine Explosion der Sinne sorgt. ♥ Und natürlich ist es vollgepackt mit äußerst gesunden Zutaten. Read more

Kochbananencräcker

Kochbananencräcker

Histaminarm, antinährstoffarm, nussfrei, eifrei, glutenfrei, milchfrei, fruktosearm, paleo, vegan

Wie sehr habe ich es vermisst, mal wieder was „Festes“ zu essen! Diese Cräcker sind toll für einen Fernsehabend oder auch so für zwischendurch, pur oder mit einem Aufstrich, den du verträgst. Und Meersalz versorgt deinen Körper mit einer Vielzahl an überlebenswichtigen Mineralien, die besonders in stressigen Zeiten dringend von deinen Nebennieren gebraucht werden. Das Originalrezept habe ich nach der Paleomom etwas verändert.

KBcraecker Read more

Spaghetti-Kürbis-Bolognese

Spaghetti-Kürbis-Bolognese

histaminarm, glutenfrei, laktosefrei, oxalatarm, lowcarb, nussfrei, eifrei, AIP-machbar

Zum ersten Mal habe ich endlich Spaghettikürbis zu kaufen bekommen! Heute mal einen zubereitet und ich bin so begeistert, dass ich es sofort mit euch teilen möchte. Er soll von allen Kürbissorten der kohlenhydratärmste sein (auch wichtig zu wissen, solltest du einen höheren KH-Bedarf haben).

Aaalso, du brauchst für zwei Personen: Read more

In Kokosöl frittierte Kochbanane

In Kokosöl frittierte Kochbanane

Histaminarm, fruktosearm, laktosefrei, glutenfrei

Du brauchst für 1 Portion:

-Eine kleine Pfanne

-1 sehr reife Kochbanane (weich und mit großen schwarzen Flecken, bekommst du in manchen größeren Supermärkten sowie in Asialäden, ansonsten eine grüne einfach ein paar Wochen bei Zimmertemperatur liegen lassen. Nicht in der Nähe von anderem Obst oder Gemüse, da es sonst durch die abgesonderten Reifegase schnell gammelig wird. Nicht in Plastiktüten lagern!)

-2 EL Kokosöl (bekommst du auch im Bioladen, aber inzwischen auch in den meisten Supermärkten)

-eventuell zum Bestreuen: Kokosraspeln, Beeren… Read more

Brombeerernte

Da heute Nachmittag mal wieder gar nichts geklappt hat, Internet ständig abgestürzt, Drucker gesponnen, habe ich nach einem kräftigen Wutanfall beschlossen, ein bisschen nach draußen in den Wald zu gehen um abzuschalten und Brombeeren zu pflücken. Diese einfachen Tätigkeiten helfen einfach ungemein, einen wieder zu erden und zu sich zu finden, außerdem hat die Natur so eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. Der Spätsommer ist sowieso meine liebste Jahreszeit, da die Natur uns nun mit ihrer Fülle überschüttet. Ich bin überzeugt davon, dass das Jagen, Sammeln und Ernten noch immer tief in unseren Genen steckt und dass man hierbei erst so richtig eine Ahnung davon bekommen kann, was es heißt, Mensch zu sein. Außerdem genieße ich meinen simplen Lebensstil und als arme Studentin freut man sich doch ganz besonders darüber, an ein paar gratis und dazu noch gesunde Leckereien zu kommen. Brombeeren habe ich immer gut vertragen. Von meinem Gefühl, wie ich persönlich sie vertrage, würde ich sagen, dass sie für Beeren noch einen relativ moderaten Oxalsäuregehalt haben, außerdem sind sie fruktose- und histaminarm (Ergänzung: Und citronensäurearm!). Ich packe sie mir in einen Gefrierbeutel und dann kommen sie in die (immer sehr vollgepackte) Tiefkühltruhe (wo sich bereits Heidelbeeren und Kirschen befinden), sodass ich den ganzen Winter etwas von ihnen habe. Hier siehst du ein bisschen was von meiner Ausbeute, die roten Flecken an meiner Hand sind nur Beerensaft. Es hat mich wirklich megaglücklich gemacht, meine Hände völlig uneingeschränkt für diese erfüllende Tätigkeit benutzen zu können, noch vor ein paar Monaten wäre das undenkbar gewesen. Und aus diesem Grund ärgere ich mich auch kein Stück über die vielen kleinen Kratzer die ich mir zugezogen habe, oder das eine Mal, wo ich aus Versehen in eine Brennnessel gegriffen habe, so lange es nur so kleine äußerliche Verletzungen und Histaminreaktionen sind… Ich glaube, nachdem man mit der Haut so etwas durchgemacht hat wie wir, ist man relativ abgebrüht und es kann einen so schnell nichts mehr schocken. *g*

brombeeren2brombeeren1

 

 

 

 

 

Nicht der Arzt heilt, sondern die Natur. Der Arzt kann nur ihr getreuer Helfer und Diener sein. Er wird von ihr, niemals aber die Natur vom ihm lernen. ~ Hippokrates von Kos (460 bis etwa 377 v. Chr.), griechischer Arzt, »Vater der Heilkunde«

Copyrighted Image