Warum muss es so wehtun?

Warum muss es so wehtun?

Ok Leute, ich muss euch etwas gestehen, ich hatte einen kleinen Rückfall. Es kam einfach ziemlich viel auf einmal. Ja, die Zeit war auch durchaus stressig, aber ich habe wieder angefangen, ein bisschen mit neuen Lebensmittel zu experimentieren. Ich hatte endlich akzeptiert, dass Fruktose nichts für mich ist und dachte, dann wende ich mich einfach mal dem sauren Obst zu, wie Zitrusfrüchten. Ich hatte bisher keinen triftigen Grund dafür gefunden, warum man sie nicht vertragen sollte, und deswegen habe ich diese allgemeinen Ratschläge einfach ignoriert. Das ist halt leider meine Art. Nach Gretchen Rubin gehöre ich eindeutig zur Kategorie „Questioner“ und tue deswegen erst Dinge, wenn ich sie selbst wirklich verstanden und akzeptiert habe. Das kann manchmal ganz schön anstrengend mit mir werden. Ich nahm also mehr an Zitrusfrüchten zu mir, außerdem bekam ich eine Erkältung mit Fieber und nahm über mehrere Tage ziemlich hohe Dosen an Read more

Möchtest du überhaupt gesund werden?

Möchtest du überhaupt gesund werden?

Noch vor einem Jahr habe ich jedem ein Ohr abgeschwafelt über gesunde Ernährung, ob er es nun hören wollte oder nicht (sorry friends, ich weiß, ich habe genervt, aber dieses Thema hat mich einfach zu sehr begeistert und fasziniert ;-)). Heute gehe ich vorsichtiger an die Sache heran. Zum einen habe ich erkannt, dass es nicht DIE perfekte Ernährung gibt, die für jeden passt, da jeder Körper – auch je nach Lebenssituation – unterschiedliche Ansprüche besitzt. Klar, ein paar universelle Grundregeln diktiert einem schon der gesunde Menschenverstand. Zum anderen habe ich durch die verschiedenen Phasen, durch die ich selbst gelaufen bin, erkannt, dass man sich an einem bestimmten Punkt im Leben befinden muss, dass man offen sein und überhaupt einen Platz im Kopf dafür haben muss, um bereit für eine derart umfassende Veränderung im Leben zu sein und die Kapazität dafür zu besitzen (wenn um einen herum alles beginnt, auseinanderzubrechen wird man erstaunt feststellen, wie man plötzlich rennen kann). Denn, mit ein paar kleinen Veränderungen, ein paar Supplementen und einer Zuckerreduktion Read more

Moderne Tenside zerstören Barriereorgane

Moderne Tenside zerstören Barriereorgane

Wie ich bereits eingehend auf meinem Blog behandelt habe, halte ich eine ganzheitliche Herangehensweise für die Heilung von Immunerkrankungen bzw. chronischen Entzündungserkrankungen, wie Neurodermitis, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Krebs, aber auch Depressionen und Adipositas, für den einzigen erfolgsversprechenden Weg. Hierbei liegt meine Betonung zum einen auf der richtigen Ernährung, bei der der Darm nicht weiter durch ein Übermaß an Antinährstoffen gereizt wird, individuelle Unverträglichkeiten beachtet werden und dem Körper im großen Maß alles an den von ihm benötigten (Mikro-)Nährstoffen zugeführt wird, während entzündungsfördernde Nahrungsmittel weggelassen werden. Zum anderen betone ich einen gesunden, entzündungssenkenden Lebensstil, also Stressreduktion und ein gesunder Schlaf, aber auch die Betrachtung der Umgebung in der wir leben auf schädliche Einflüsse, wie Chemikalien und Schimmel. Ich merkte, dass ich mich mit der Zeit immer weiter runterhangelte und mich mehr und mehr den wahren und gemeinsamen Wurzeln all jener gesundheitlicher Probleme näherte. Doch noch immer war ich nicht zufrieden und hatte das Gefühl, dass noch etwas Wichtiges fehlte. Bis ich in einer Facebookgruppe von jemandem auf diese Internetseite hingewiesen wurde, bei der es mir wie Schuppen von den Augen fiel. Read more

Video: Meine Ernährungsexperimente zur Heilung der Neurodermitis

Ende 2012 begann ich, verschiedene Ernährungsformen und Therapien auszuprobieren, von denen ich mir eine Heilung meiner lebenslangen Neurodermitis erhoffte. Zunächst ziemlich lange die vegane Ernährung, z.T. fast Rohvegan, währenddessen Colon-Hydro-Therapie, Darmsanierung und Heilfasten. Nur das Heilfasten konnte zwischenzeitlich eine symptomfreie Zeit bringen. Dann die GAPS-Diät, Low Carb, um an der Heilung des Dünndarms anzusetzen, was zur Entdeckung der Histaminproblematik führte. Innerhalb des Jahres 2015 fand ich schließlich noch heraus, dass ich unheimlich sensibel auf Antinährstoffe, besonders Oxalsäure sowie Fruktose reagiere, und schlussendlich über die wichtige Bedeutung von Schimmel in Umgebung und Nahrungsmitteln. Ein weiteres Argument dafür, dass Schimmel das Hauptproblem darstellt findest du hier.

Leipzig 2016

Leipzig 2016

7.-10. Januar 2016

Über meinen 29. Geburtstag sind Patrick, sein Bruder Dominik und ich nach Leipzig gefahren, um die Stadt zu besichtigen und Freunde zu besuchen. Durch meinen Münchenaufenthalt vor wenigen Monaten mit meiner Mama und meiner Schwester hatte ich dazugelernt und mich nun persönlich und sehr gründlich der Suche nach einer kleinen Ferienwohnung für uns drei gewidmet. Ich bin diesmal sehr zufrieden gewesen. Eine schön eingerichtete Wohnung, zwar in einem großen Wohnkomplex, aber sehr ruhig, so dass es mir ruhebedürftigem Landei nicht das geringste ausgemacht hat, mit sehr gut ausgestatteter Küche, von Wasserkocher über Herd mit Backofen, alles an Geschirr was man braucht (sogar eine Kochschürze, jippie!^^) bis hin zu einem Eisfach. Außerdem hatte ich mich vorher schlau gemacht und entdeckt, dass es in Leipzig seit kurzem ein Paleorestaurant gibt. Nachdem wir Donnerstag am frühen Nachmittag angekommen und erstmal unschlüssig waren, was wir als nächstes unternehmen sollen, haben wir uns kurzerhand aufgemacht zu dem Paleorestaurant, namens „The Flow“. Es war wirklich sehr Read more

Ein gutes Jahr 2016!

Ein gutes Jahr 2016!

Die letzten Jahre haben Patrick und ich Silvester immer bei Freunden gefeiert, zum Teil in der Schweiz, dieses Jahr wollen wir aber mal ganz entspannt zu zweit ins neue Jahr starten, auch weil wir erst am späten Nachmittag von der Geburtstagsfeier seines Opas zurückkamen. Da wir schon gut gegessen hatten heute, gab es nur noch ein kleines, aber sehr feines Abendessen, mit selbstgebackenem Bananenbrot, und als Ersatz für Räucherlachs gab es gebratenes (Msc-zertifizierten) Seelachsfilet (ich dachte eigentlich, ich hätte noch „normalen“ Lachs in der TK gehabt, aber auch nicht schlimm).

Read more

Fotoshootings in Amerika

Fotoshootings in Amerika

Wie schon geschrieben in meinen Beiträgen zu meiner diesjährigen USA-Reise (1)(2) brachte ich meiner Freundin Jenn die Bedienung meiner Kamera bei, und sie zauberte ein paar richtig schöne Aufnahmen von mir. Sie ist wirklich eine Künstlerin und besitzt ein gutes Auge für Komposition! Danke liebe Jenn für diese schönen Aufnahmen, es ist wunderbar, sich wieder wohl im eigenen Körper fühlen zu können, deswegen bedeutet es mir sehr viel. Es war wirklich toll, dass Jenn alle Bemühungen unternommen hat, dass ich es schaffe, mich bei ihr (in Amerika!) gesund und für mich verträglich zu ernähren, aber auch sie hat davon profitiert, Read more

Hautgesundheit

Hautgesundheit

In diesem Artikel über Hautgesundheit möchte ich die wichtigsten Infos des israelischen Dermatologen und Ernährungsmediziners Professor Adiel Tel-Oren aus einem Interview im Zuge des Evolution of Medicine – Summits sowie der amerikanischen medizinischen Biophysikerin Dr. Sarah Ballantyne aus ihrer Radiosendung „The Paleo View“ zusammen mit Stacy Toth, Folge 157 „Skin Health“ übersetzen und zusammenfassen. Dr. Sarah Ballantyne und Stacy Toth litten selbst an verschiedenen Hauterkrankungen wie Akne, atopischem Ekzem, Lichen planus und Keratosis pilaris. Read more

Schimmelalarm – Und es geht weiter

Schimmelalarm – Und es geht weiter

Teil 1 gibts hier

Ich blieb in dem verschimmelten Gebäude der Meeresbiologie. Ich wusste nicht so recht, was ich ansonsten machen sollte. Ich bin kein Mensch, dem es leicht fällt sich zu beschweren (aber ich arbeite daran) und mir wurde beigebracht, Dinge durchzuziehen und mich durchzubeißen. Aber ich ging jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl in mein Praktikum. An einem Morgen bemerkten wir, dass das Futter von den Maifischen, die hier nachgezüchtet werden, stark verschimmelt war. Und wir hatten uns schon gewundert, warum in der letzten Zeit jeden Tag ein paar mit neurologischen Störungen, die wenige Stunden später tot aufgefunden wurden, im Becken herumschwammen. Ich nutzte die Gelegenheit, um vorsichtig das Vorhandensein von Schimmel in dem Gebäude anzusprechen, allerdings ging niemand so recht darauf ein. Read more

Copyrighted Image