Biohacker Summit und Helsinki 2017, Teil II

Biohacker Summit und Helsinki 2017, Teil II

Lies hier meine Zusammenfassung des ersten Tages und den Vorträgen

Na, wo bin ich versteckt (rechts in der Gruppe vom Betrachter aus) ;-)?

Da ich bereits beim Aufbau der Messe und am ersten Messetag mitgearbeitet hatte als Volontärin, durfte ich den zweiten Tag des Biohacker Summits als normale Besucherin erleben. Schon gestern hatte ich angefangen, die verschiedenen Angebote der Messestände auszuprobieren. Natürlich waren die obligatorischen Smoothiepulver und Riegel mit von der Partie und es gab unglaublich leckere Rohkosttorten aus Superfoods (z.B. Beeren aus Wildsammlung aus den finnischen Wäldern). Zum Mittagessen konnte man zwischen Reispfanne mit gerösteten Insekten und bangladesisch wählen (das Gericht mit Fleisch war leider mit

Read more

Interview mit Monika Szelag: Psychische Gesundheit, unser Gesundheitssystem

Interview mit Monika Szelag: Psychische Gesundheit, unser Gesundheitssystem
Interview mit Monika Szelag – My Free Mind Blog

Doro: Hallo liebe Moni und herzlichen Dank, dass du dir heute die Zeit für uns nimmst! Ich darf dich zunächst vorstellen: Du bist Psychologin und Public Health Studentin, lebst in Wien und hast Anfang 2015 den Blog My Free Mind gegründet. Dort schreibst du über ganzheitliche Psychologie und einen gesunden Lebensstil. Kannst du nochmal mehr über deinen beruflichen Hintergrund erzählen?
Read more

Interview Christine Zink: Hypnosetherapie

Interview Christine Zink: Hypnosetherapie

Gastbeitrag von Christine Zink

Hypnosetherapie zu allen Zeiten

Was ist Hypnose

Hypnose und Hypnosetherapie gehören zu den ältesten überhaupt nachweisbaren Therapieformen der Menschheitsgeschichte, wiewohl unterschiedliche Namen und Beziehungen für das verwendet wurden, was man heute “Hypnose” bzw. “Trance” nennt.

Aus erhaltenen Keilschriften der Länder am Euphrat und Tigris weiß Read more

Die 12 Arten von Stress

Die 12 Arten von Stress

Stress als etwas Gesundheitsschädliches und Verursacher von Zivilisationserkrankungen (Autoimmunerkrankungen, Allergien, Hauterkrankungen, Verdauungsprobleme…) ist in aller Munde. Doch was ist Stress überhaupt? Bevor wir jemandem den Ratschlag geben, Stress zu reduzieren, sollten wir dies definieren, damit dem Gegenüber zielgerichteter geholfen werden kann. Kommt der Stressor beispielsweise von einem ungelösten Familienkonflikt in Kombination mit körperlichen Stressoren, können die besten Yogastunden Read more

5. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Paläoernährung, Gesellschaft für evolutionäre Medizin und Gesundheit

5. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Paläoernährung, Gesellschaft für evolutionäre Medizin und Gesundheit

Am 23. September besuchte ich das 5. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Paläoernährung, das diesmal im Biomedizinisches Forschungszentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen stattfand, quasi nebenan zu meinem früheren Naturwissenschaftencampus. Die Begrüßung erfolgte durch Prof. Dr. Klaus Eder (Tierernährung, Ernährungsphysiologie, Gießen) und Vorsitzenden Prof. Dr. Klaus Steger, Leiter des andrologisch-urologischen Forschungslabors des Universitätsklinikums Gießen, mit einer Einführung in das Thema der Epigenetik und wie der Ernährungs- und Gesundheitszustandes der Eltern auf die Nachkommen Einfluss nimmt.

Prof. Dr. Bernd Honermeier sprach über den Pflanzenmetabolismus. Während der Primärmetabolismus überlebenswichtig Read more

Zypern 2017

Zypern 2017

9.-18. September

Zu Besuch bei meiner Freundin Anna auf der Nordseite (türkische Seite) von Zypern! Wie sehr habe ich mich auf mal wieder Mittelmeerurlaub gefreut. Die Seeluft zusammen mit dem trockenen Klima tut meinem Immunsystem sehr gut. Anna wohnt in einem Neubaugebiet nahe Girne/Kyrenia, ganz am Rande, wo die Berge beginnen. Es ist deswegen sehr ruhig gelegen. Patrick und ich bekommen das Zimmer im Obergeschoss, mit großen Balkon, von dem man einen weiten Blick bis zum Meer hat.

Es ist wirklich sehr schön, dass wir bei Anna wohnen und ihre Küche benutzen können. Genauso wie ich achtet sie aus gesundheitlichen Gründen Read more

Interview Anna Stelmach: Heilungsweg, Genuss & Atemarbeit

Interview Anna Stelmach: Heilungsweg, Genuss & Atemarbeit

Im September besuchte ich meine Freundin Anna auf Zypern. Zuvor hat sie in Polen, Deutschland und England gelebt. Anna war mein Partnercoach in der Ausbildung zum ernährungspsychologischen Coach, und wir haben uns sehr gefreut, uns nun endlich in Persona in den Arm nehmen zu können, statt immer nur über Skype. Anna ist ebenso wie ich außerdem Fotodesignerin, sehr tierlieb und liebt das Meer. In diesem Interview erfährst du mehr über ihren eigenen Gesundheitsweg, und welche wichtigen Ratschläge sie uns geben möchte. Anna gehört zu den 2%, die es geschafft haben, nachhaltig ihr starkes Übergewicht zu verlieren, und einen Weg zu finden, auch ihre anderen gesundheitliche Problem in den Griff zu kriegen. Wie bei jedem, der es geschafft hat, ein chronisches körperliches Problem dauerhaft in den Griff zu bekommen, ging es auch bei ihr einher mit einer Umstellung in ihrer Denk- und Lebensweise.

Read more

Berlin, September 2017

Berlin, September 2017

1.-5. September 2017

Wie letztes Jahr besuchte ich auch dieses Jahr die PaleoConvention in Berlin. Untergekommen bin ich dieses Mal bei Daniel und Ryoko, die in Neukölln ihren Laden haben, in denen sie Massagen, Naturkosmetik, naturbelassene Duft- und Räucherwaren und Handwerkskunst anbieten, sowie regelmäßige Workshops rund um Gesundheit, Kunst, Meditation… Meinen eigenen Bereich zu haben und mich nach einem anstrengenden Read more

Bericht PaleoConvention 2017 in Berlin

Bericht PaleoConvention 2017 in Berlin

Am ersten Septemberwochenende ging es für mich wieder auf die Paleoconvention in Berlin. Meinen Bericht vom letzten Jahr findest du hier. Ich hatte mir dieses Jahr das große Ticket für Messe plus Kongress und Workshops geholt. Morgens schlenderte ich zunächst meine erste Runde über die Messe, dann begannen die Vorträge.

Den Anfang machte Dr. Simone Koch, die über Schilddrüsenerkrankungen und Kältetherapie sprach. Im Endeffekt geht es bei der Kältetherapie um Stressreize, die uns an die für uns machbaren Read more

Was mich meine Füße über alte Wunden lehrten

Was mich meine Füße über alte Wunden lehrten

Heute habe ich mir mal etwas gegönnt. Drei Jahre ist es her, dass ich zuletzt bei der medizinischen Fußpflege war, dabei liebe ich das Gefühl, wenn die Füßchen mal so richtig „aufgeräumt“ worden sind und es ist einfach ein toller Anblick. Das letzte Mal ist nun ziemlich genau drei Jahre her, Anlass war damals Patricks und meine Hochzeit. Ich erinnere mich gut an damals. Einen Tag vorher ließ ich bei der netten Dame in unserem Nachbarort Hände und Füße schön machen, zum ersten Mal wollte ich mir das komplette Paket gönnen, inklusive Lack, aber… Damals ging es mir sehr schlecht mit meiner Haut. Ich war mitten in meinen Ernährungsexperimenten drin (zu der Zeit fast rohvegan) und erzielte zum Teil schon Erfolge bezüglich meiner Hautgesundheit und dem allgemeinen Wohlbefinden, doch ich stocherte im Dunkeln herum und lebte in ständiger, tiefer Angst vor einem Read more

Copyrighted Image