Mein Besuch auf dem Abschluss-Live-Event des Institute for the Psychology of Eating in Denver

Mein Besuch auf dem Abschluss-Live-Event des Institute for the Psychology of Eating in Denver

Nun war es soweit. Nach einem Dreivierteljahr intensiver Ausbildung über Fernstudium am Institute for the Psychology of Eating fand der krönende Abschluss statt: Ein viertägiger Live-Workshop in Denver, Colorado.

In diesem Beitrag möchte ich mit dir einige meiner wichtigsten Lehren und Erkenntnisse dieses Workshops teilen.

Dies würde meine bisher weiteste Reise werden. Ganz am Anfang des Trainings wurde uns die Frage gestellt, Read more

Es geht nicht um Perfektion

Es geht nicht um Perfektion

Progress, not perfection. Lass einfach alles, was du tust, aus ehrlichem Herzen und Freude daran kommen. Egal ob es in deiner Read more

Interview mit Yoga Lehrerin Birgit Bäzner-Simon: Yoga, Lebenseinstellung & Bedürfnisbewusstsein

Interview mit Yoga Lehrerin Birgit Bäzner-Simon: Yoga, Lebenseinstellung & Bedürfnisbewusstsein

Aufgrund eigener herausfordernder Lebenserfahrungen wandte sich Birgit Bäzner-Simon dem Yoga zu und entdeckte eine völlig neue Lebenseinstellung, die ihr ganzes Denken und Erfahren verändern sollte. Heute leitet sie mit ihrem Mann den Verein Reha Sport Beselich, das BiFiT Kursstudio und die BiFiT Yogascheune in Beselich und ist seit vielen Jahren als als Trainerin, Yogalehrerin- und therapeutin tätig. Read more

Bericht: Besichtigung des ALCAT-Labors in Potsdam

Bericht: Besichtigung des ALCAT-Labors in Potsdam

Anfang Mai hatte ich einen mir persönlich sehr wichtigen Termin in Potsdam: Ich war eingeladen worden, das Alcat-Labor zu besichtigen, die Tochtergesellschaft des Unternehmens Cell Science Systems mit Hauptsitz in Florida.

Die Geschäftsführerin Anja Noa Koch hatte ich Ende März auf dem Krebskongress der Akademie für menschliche Medizin von Prof. Dr. med. Jörg Spitz in Frankfurt am Alcat-Messestand kennen gelernt. Von dem Alcat -Test hatte ich bislang noch nichts gehört, mir waren nur die Tests auf Antikörper (IgE, IgG) geläufig. Doch viele kennen das Problem: Man spürt, man verträgt ein Lebensmittel überhaupt nicht, hat vielleicht mit stark verzögerten aber dennoch eindeutigen Symptomen zu kämpfen (oft bei Neurodermitis, aber auch vielen anderen Erkrankungen der Fall) aber es lässt sich nichts nachweisen und oft auch nicht sicher einschränken, um welches Lebensmittel es sich handelt. Von Frau Koch fühlte ich mich sofort verstanden, vor allem, als sie berichtete, dass sie selbst in ihren 20ern mit schwerer Neurodermitis am ganzen Körper Read more

Paläo-Spätzle mit Gulasch

Paläo-Spätzle mit Gulasch

antihistamin, fruktosearm, laktosefrei, milchfrei, paleo, nussfrei, glutenfrei, hefefrei, salicylatarm machbar

Dieses leckere Gericht ist bei uns gerade der Renner, ich muss es fast jede Wochen machen! Ich muss lachen, wenn ich daran denke, dass ich erst angefangen habe, mich fürs Kochen zu interessieren, seit ich mit Auslassernährungsformen angefangen habe (angefangen mit Veganismus) und es kompliziert wurde. Doch ich hoffe, dass diese leckeren Spätzle dir zeigen können, dass man selbst bei einer histaminarmen, glutenfreien Ernährung auf nichts verzichten muss. Ich werde demnächst auch damit experimentieren, wie man in diesem Rezept die Eier ersetzen kann.

Der Trick beim glutenfreien Backen ist es, verschiedene Read more

Besuch in Berlin & Potsdam: Meine Erkenntnisse

Besuch in Berlin & Potsdam: Meine Erkenntnisse
Ich mit Frau Koch im Alcat-Labor

Während ich diesen Artikel schreibe, sitze ich unterhalb der Glienicker Brücke in Potsdam. Soeben komme ich von meinem zweiten Besuch im ALCAT-Labor, wo ich diesen Morgen zu einem glutenfreien und veganen Bio-Frühstück bei Frau Koch eingeladen worden bin. Es ist immer etwas Besonderes, eine Mahlzeit mit jemandem zu teilen, der selbst das traumatische Erlebnis hat durchmachen müssen, dass einen das Immunsystem im Stich lässt (in unserem Interview schildert Frau Koch ihre Zeit mit der schweren Neurodermitis). In unseren Gesprächen merken wir immer wieder, wie wenig wir uns Menschen doch auf das rein Körperliche reduzieren können, dass wir die Psyche, die Seele nicht ausklammern können, wenn es darum geht, das Immunsystem zu verstehen und wie wir einem Menschen helfen können, gesund zu werden. Nach einer interessanten Laborführung verabschiede ich mich, denn Frau Koch muss sich auf eine Messe in München vorbereiten. Sie empfiehlt mir aber, nochmal einen Spaziergang entlang der Havel bei der Glienicker Brücke zu unternehmen und ich mache mich auf den Weg. Als ich mit meinem Auto die Stadt verlasse und es um mich herum grün wird, merke ich, wie eine große Anspannung von mir abfällt. Auch wenn es kein Vergleich mehr Read more

Interview: Frau Koch über den ALCAT-Test auf Nahrungsmittelsensitivitäten & chemische Überempfindlichkeiten

Interview: Frau Koch über den ALCAT-Test auf Nahrungsmittelsensitivitäten & chemische Überempfindlichkeiten

Interview mit Frau Koch von ALCAT Europe, Cell Science Systems mit Sitz in Potsdam. Im ALCAT-Labor werden Tests auf Nahrungsmittel-Sensitivitäten und Chemikalien-Überempfindlichkeiten gemacht. Im Gegensatz zur „klassischen“ Soforttyp-Allergie wird hier die Reaktion des angeborenen Immunsystems gemessen, im Speziellen durch neutrophile Granulozyten im Blut, da diese Reaktionen zu teilweise verzögerten, entzündlichen Reaktionen beim Patienten führen. Genauso wie die Mastellen werden sie durch bestimmte Faktoren (wie Nahrungspartikel, Zusatzstoffe in der Nahrung oder Pflegeprodukten oder Schimmel) getriggert und geben dann die in ihnen gespeicherten „Kampfstoffe“ wie Histamin, Read more

Stress als Auslöser für Autismus, ADHS und Neurodermitis

Stress als Auslöser für Autismus, ADHS und Neurodermitis

Stress wird mittlerweile im Zusammenhang mit vielen Erkrankungen angesehen. Kürzlich schrieb ich einen Artikel in dem ich erklärte, wie Stress uns auf die Verdauung schlägt und bei der Entstehung von Reizdarm und intestinaler Permeabilität (Leaky Gut) beteiligt ist. Wie ich vielfach auf meinem Blog verdeutliche, hängen der Darm, die Haut und das Gehirn (und damit die Psyche) stark voneinander ab. Eine Bedrohung wird immer zunächst im Gehirn registriert, was dann eine Kaskade von Reaktionen über das Hormon-, das Nerven- und das Immunsystem in Gang setzt, die Auswirkungen auf alle Organe nehmen.

Stress nimmt auch einen direkten Einfluss auf die Hautbarrierefunktion. Erschütternde Ereignisse wie der Tod eines Angehörigen oder familiäre Probleme können zum Ausbruch oder Verschlimmerung von Neurodermitis führen, aber ebenso der unterschwellige Alltags- und Berufsstress. Stress verschlimmert nachgewiesenermaßen auch andere Erkrankungen wie Asthma und Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis und Multiple Sklerose durch eine negative Beeinflussung des Immunsystems. Es konnte eine Erhöhung im Blut vom IgE-Level und Eosinophilen bei im Labor getestetem Stress festgestellt werden, sowie ein Anstieg bestimmter Cytokine (Entzündungsmarker).

Dieser Sachverhalt ist nicht nur während unseres Lebens wichtig! Neuere Studien konnten einen Zusammenhang zwischen Stress der Mutter während der Schwangerschaft, einem erhöhten Read more

Copyrighted Image